Veranstaltungsformat "Literatur im Club"

Freunde und Förderer der Mediothek Krefeld e.V. laden ein zu Buchvorstellungen und Lesungen, die drei- bis viermal jährlich im  Clubleseraum der Mediothek stattfinden. Die Veranstaltungen beginnen um 18 Uhr und sind kostenfrei. Nichtmitglieder sind jederzeit herzlich willkommen.


Neue Buch Tipps für Herbst & Winter | 26.10.2022

Nach (viel zu) langer Corona-Pause konnte die Veranstaltungsreihe endlich wieder stattfinden. Kurz nach der Frankfurter Buchmesse hat Buchexpertin und Vorstandsmitglied Birgitt Schweren Wolters aus der Vielzahl der Bücher die 10 spanenndsten herausgesucht und stellte sie vor. Los ging es am Mittwoch, 26. Oktober 2022, um 18:00 Uhr im Studioraum der Mediothek. Zur atmosphärischen Einstimmung auf die anstehende Vorweihnachtszeit gab es dazu Glühwein und ofenfrische Spekulatius. Eine Anmeldung war wie immer nicht erforderlich. Über freiwillige Spenden haben wir uns natürlich sehr gefreut.


30. September 2020

Birgitt Schweren-Wolters
Birgitt Schweren-Wolters

"Lesen ist immer eine gute Idee!"

 

Unter diesem Motto stellte Birgitt Schweren-Wolters neue Romane, Krimis und Taschenbücher vor.

 

Die Veranstaltung fand wegen des größeren Raumangebots im Studio der Mediothek statt. Dadurch konnten die Abstandsregelungen eingehalten werden. 


Jahresauftakt war am 04.03.2020

Birgitt Schweren-Wolters
Birgitt Schweren-Wolters

 

Am 4. März 2020 stellte Birgitt Schweren-Wolters in der Mediothek Krefeld im Rahmen der Reihe "Literatur im Club"  Bücher von 13 Krefelder Schriftstellerinnen vor.

 

 

Fast alle hat Birgitt Schweren-Wolters im Laufe ihres Buchhändlerlebens getroffen und erzählte zudem etwas Persönliches über diese Frauen und/oder las aus ihren Büchern vor - ohne literarische Wertung, sondern unterhaltsame Information über Krefelderinnen.

 

 

 

Der ca. 90-minütige Vortrag fand um 18.00 Uhr im Clubleseraum der Mediothek statt. Dies war zudem gedacht als Veranstaltung der "Freunde und Förderer der Mediothek" zum Anlass des "Weltfrauentages" am 8. März. Nichtmitglieder waren herzlich willkommen. Der Eintritt war frei.

 


Impressionen der Veranstaltung vom 13.11.2019

Dr. Theodor Pelster: "Theodor Fontane - Erinnerungen und zum täglichen Gebrauch".